- preserve
- pre·serve [prɪʼzɜ:v, Am -ʼzɜ:rv] vtto \preserve sth1) (maintain) etw erhalten;to do sth to \preserve one's sanity etw tun, damit man nicht verrückt wird (fam)to \preserve the appearance of sth den Schein einer S. gen wahren;to \preserve the character of sth den Charakter einer S. akk erhalten;to \preserve customs/tradition Bräuche/die Tradition bewahren;to \preserve one's sense of humour sich dat seinen Humor bewahren;to \preserve the peace/the status quo den Frieden/den Status quo bewahren;to \preserve one's right to do sth sich dat das Recht vorbehalten, etw zu tun2) (conserve) etw konservieren; wood etw [mit Holzschutzmittel] behandeln; fruit and vegetables etw einmachen [o einkochen] [o einwecken];to \preserve gherkins in cider vinegar Gurken in Apfelessig einlegen3) (protect) etw schützen;to \preserve the environment die Umwelt schützen n1) usu pl (food) Eingemachte(s) nt kein pl;a jar of \preserves ein Glas nt Eingemachtes;apricot/strawberry \preserve eingemachte Aprikosen/Erdbeeren2) (domain) Domäne f;the gardening is Jo's \preserve für die Gartenarbeit ist Jo zuständig;to be the \preserve of the rich den Reichen vorbehalten sein;(responsibility) Wirkungsbereich m; of a department Ressort nt; (property) Besitztum nt;she regards that cupboard as her own \preserve sie betrachtet dieses Schränkchen als ihr ganz privates Eigentum3) (esp Am) (reserve) Reservat nt;game \preserve Wildpark m;nature/wildlife \preserve Naturschutzgebiet nt
English-German students dictionary . 2013.